Bonner Generalanzeiger Archiv

(Generalanzeiger für Bonn und Umgebung)

Aus folgenden Jahren finden Sie die Zeitung Bonner Generalanzeiger in unserem Archiv:

1910er

  • 1910
  • 1911
  • 1912
  • 1913
  • 1914
  • 1915
  • 1916
  • 1917
  • 1918
  • 1919

1940er

  • 1940
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • 1945
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • 1949

1990er

Hier können Sie das gesamte Zeitungsarchiv durchsuchen:

General-Anzeiger (Bonn) / Bonner Generalanzeiger

Der General-Anzeiger ist eine deutsche Tageszeitung, die in der Stadt Bonn, im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Ahrweiler sowie dem nördlichen Landkreis Neuwied erscheint.

Die Abonnement-Zeitung wird schon seit dem 1. Dezember 1889 unter ihrem aktuellen Namen vertrieben – doch ihre Geschichte reicht noch erheblich viel weiter zurück. So liegen etwa die Ursprünge ihres Verlagshauses im Jahr 1725. In diesem Jahr wurde das Unternehmen, das in den heutigen Tagen als Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH bekannt ist, als Hofdruckerei von Kurfürst Clemens August I. von Bayern ins Leben gerufen. Heute zählt der Verlag zum Besitz der zehnten Generation der Familie Neusser. Aktuell fungiert Hermann Neusser als Herausgeber.

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des General-Anzeigers nahm Neusser Bezug auf die Zeitungshistorie, um das Credo der von ihm geleiteten Tageszeitung zu erläutern. Er berief sich auf einen 1789 von seinen Vorfahren erstmals publizierten Vorläufer des Presseorgans namens Bönnisches Intelligenzblatt. Dessen Titelzusatz "Zur Beförderung der Aufklärung" bringe zum Ausdruck, welchem Anspruch sich die Redaktion bis heute verpflichtet fühle. Neusser formulierte diesen Anspruch, indem er darlegte: "Der General-Anzeiger will aufklären, will informieren, will die Bürgerschaft als Souverän dieses demokratischen Staates in die Lage versetzen, eine profunde Meinung zu bilden. Klar und deutlich, schwarz auf weiß." Aktuell zeichnet Helge Matthiesen als Chefredakteur für die Umsetzung dieser Vorsätze verantwortlich.

Der General-Anzeiger erscheint von montags bis samstags. Insgesamt gelangen neun verschiedene Regionalausgaben in den Handel. Dazu zählen der Bonner Stadtanzeiger, die Beueler Nachrichten, die rechtsrheinische Rhein-Sieg-Zeitung, die Rhein-Ahr-Zeitung, die auch für Wachtberg konzipierten Bad Godesberger Nachrichten sowie zwei unterschiedliche Ausgaben für die linksrheinische Rhein-Sieg-Zeitung. Hinzu kommen noch regional unterschiedlich gewichtete Versionen der Honnefer Volkszeitung für den nördlichen Landkreis Neuwied und das Siebengebirge.

Heute liegt die Auflage der Zeitung bei 72.106 verkauften Exemplaren (Stand 1. Quartal 2015).

Wählen Sie das Datum der Geburt oder Hochzeit aus: