Logo - Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung Archiv

(Große, überregionale Tageszeitung, Schwerpunkt bayerischer Raum)

Aus folgenden Jahren finden Sie die Zeitung Süddeutsche Zeitung in unserem Archiv:

1940er

2000er

2010er

Hier können Sie das gesamte Zeitungsarchiv durchsuchen:

Süddeutsche Zeitung (SZ)

Die Süddeutsche Zeitung, kurz SZ, ist eine Tageszeitung, die vom Süddeutschen Verlag in München herausgegeben wird. Ihrem Namen zum Trotz beschränkt sich ihre Reichweite nicht auf den süddeutschen Raum, sondern langt weiter hinaus als jene der Konkurrenz: Die SZ gilt als die größte überregionale Abonnement-Tageszeitung Deutschlands und findet nicht nur innerhalb der Landesgrenzen, sondern auch international weitreichende Beachtung.

Den Startschuss für die Erfolgsgeschichte der SZ, die in der Tradition des von 1848 bis 1945 erschienenen Tagesblattes Münchner Neuste Nachrichten steht, gaben einst Vertreter der amerikanischen Besatzungsmacht. Denn es war die amerikanische Information Control Division, die das Erscheinen des Presseorgans ab dem 6. Oktober 1945 mit der Erteilung einer Drucklizenz überhaupt ermöglichte. Seither hat sich die Süddeutsche Zeitung zu einem der bedeutendsten Leitmedien der Bundesrepublik entwickelt.

Besonders geschätzt wird das Printmedium für den großen Stellenwert, der kulturellen Fragen eingeräumt wird. Mit dem Namen Süddeutsche Zeitung wird heute ein herausragendes Feuilleton assoziiert, das sich direkt an den politischen Teil des Blattes anschließt. Hinzu kommen weitere Charakteristika wie etwa die für ihre vielfach ausgezeichneten Reportagen und die umfassende Hintergrundberichterstattung bekannte dritte Seite DIE SEITE DREI und die Leitartikel auf der folgenden Meinungsseite, die stets von bekannten Autoren verfasst werden. Zusätzlich wird die Tageszeitung von wechselnden Beilagen ergänzt, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen: Neben dem SZ-Magazin erscheint freitags ein weiteres Zusatzblatt, das Artikel der New York Times in englischer Sprache präsentiert. Samstags wird eine Wochenendbeilage aufgeboten und die Leser im Kreis München dürfen sich an Donnerstagen über eine regionale Veranstaltungsbeilage freuen.

Geleitet wird die Süddeutsche Zeitung seit 2011 von Chefredakteur und Henri-Nannen-Preisträger Kurt Kister. Ihm zur Seite stehen viele große Namen wie etwa Franziska Augstein, Heribert Prantl, Axel Hacke, Stefan Kornelius, Willi Winkler und der für seinen investigativen Journalismus bekannte Hans Leyendecker.

Die SZ erscheint täglich von montags bis samstags in einer derzeitigen Auflagenstärke von 397.033 Exemplaren (Stand 2. Quartal 2014).

Wählen Sie das Datum der Geburt oder Hochzeit aus: