Logo - Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger Archiv

(Größte Kölner Tageszeitung mit überregionalem Charakter)

Aus folgenden Jahren finden Sie die Zeitung Kölner Stadt-Anzeiger in unserem Archiv:

1940er

  • 1940
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • 1945
  • 1946
  • 1947
  • 1948
  • 1949

Hier können Sie das gesamte Zeitungsarchiv durchsuchen:

Kölner Stadt-Anzeiger

Seriöse lokale, regionale und internationale Berichterstattung – dafür steht der Kölner Stadt-Anzeiger mit seinen Mitarbeitern in Köln und der Region sowie einem Netzwerk von Korrespondenten aus Deutschland und der Welt.

Die erste Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeiger erschien im Jahr 1876 als lokales Pendant der überregionalen Kölnischen Zeitung. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Druck zunächst eingestellt. Die Tageszeitung kam 1949 zurück auf den Markt – und entwickelte sich bis Ende der 1950er Jahre zur führenden Zeitung der Region. Der Kölner Stadt-Anzeiger erscheint von Montag bis Samstag im Verlag M. DuMont Schauberg.

Neben der Print-Ausgabe ist der häufig ausgezeichnete Kölner Stadt-Anzeiger als App mit Zugriff auf alle Regionalausgaben für Tablet-PCs erhältlich. Die Inhalte der multimedialen Anwendung werden fortlaufend aktualisiert, wichtigste Meldungen im Newsticker direkt eingeblendet. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, das Medium als E-Paper im klassischen Zeitungsstil zu lesen.

Der Online-Auftritt ksta.de zählt zu den innovativsten und reichweitenstärksten regionalen Nachrichtenseiten. Die enge Zusammenarbeit der Print- und Online-Redaktionen garantiert, dass Nutzer im Internet hochwertige Berichte und spannende Hintergründe finden. Mit Köln.tv hat der Kölner Stadt-Anzeiger 2006 als erste deutsche Regionalzeitung ein eigenes Web-TV etabliert.

Wählen Sie das Datum der Geburt oder Hochzeit aus: