Ja, alle Zeitungen und Zeitschriften sind original. Viele Millionen deutsche und internationale Exemplare von 1900 bis heute finden Sie bei uns im Archiv.
Alle angebotenen Zeitungen und Zeitschriften kosten 39,90 EUR. Es handelt sich bei jedem dieser Exemplare um ein Unikat, keine Kopie oder Nachdruck!
Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihre Lieferung. Wenn es einmal etwas schneller gehen soll, bieten wir auch einen 24-Stunden-Express-Lieferung an. Alle Informationen finden Sie hier: Alle Infos zum Versand
Eine echte, alte Zeitung oder Illustrierte kann bei vielen Anlässen ein sehr persönliches Geschenk sein: zum Geburtstag vom Tag der Geburt, vom Hochzeitstag, zum Firmenjubiläum oder Abschied aus der Firma und zu vielen weiteren Anlässen.
Alle häufig gestellten Fragen
0 Artikel | 0,00 €
Jetzt bestellen - Zur Kasse
Original Zeitung vom 30. Januar 1966 als Geschenk zum 59. Geburtstag kaufen. Mit einer originalen Tageszeitung oder Zeitschrift vom 30.1.1966 aus unserem Archiv, wird Ihr Geschenk schnell zum Mittelpunkt der Feier. In unserem Angebot finden Sie die größte Auswahl deutschsprachiger Zeitungen und Zeitschriften weltweit. Jede Zeitung ist ein garantiertes Original - kein Nachdruck und keine Kopie! Wir führen nur originale Exemplare in unserem Archiv mit den Nachrichten genau vom Geburtstag oder dem Hochzeitstag. Auf Wunsch mit Geschenkmappe jeweils mit Echtheits-Zertifikat sowie Personalisierung. Die Zeitungen vom 30. Januar 1966 erschienen an einem Sonntag.
Am 30. Januar 1966 fand in Deutschland ein tragisches Ereignis statt, das bis heute in Erinnerung geblieben ist. In einer Zirkusvorstellung in Hamburg brach während eines Auftritts das Dach, aufgrund von Schnee- und Eislast, ein. Mehrere Menschen wurden dabei verletzt und es kam sogar zu Todesopfern. Ein schreckliches Unglück, das die Menschen in ganz Deutschland schockierte.
Bei uns im Online-Shop finden Sie über eine Million original historischer Zeitungen und Zeitschriften. Ob als Geschenk zum Geburtstag, zur Silberhochzeit oder einfach als Erinnerungsstück – eine original Tageszeitung oder Zeitschrift vom Tag der Geburt oder Hochzeit ist ein äußerst persönliches Geschenk. Der Beschenkte kann die Originalausgabe durchblättern, alte Schlagzeilen, Bilder und Werbeanzeigen betrachten und in Erinnerungen schwelgen. Eine einzigartige Möglichkeit, ein Stück Geschichte zu verschenken.
26.01.1966 27.01.1966 28.01.1966 29.01.1966 30.01.1966 31.01.1966 01.02.1966 02.02.1966 03.02.1966 04.02.1966
Weitere Informationen: Tageszeitung aus Augsburg in Schwaben
Weitere Informationen: Überregionale, große deutsche Tageszeitung
Weitere Informationen: Lokalzeitung aus Bad Kreuznach und Umgebung, heute Lokalausgabe der Rhein-Zeitung
Weitere Informationen: Überregionale sächsische Tageszeitung, erschienen in Leipzig und weiterer Umgebung. Organ der Bezirksleitung Leipzig der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
Weitere Informationen: Unabhängige Tageszeitung für das Märkische Sauerland
Weitere Informationen: Größte Tageszeitung der DDR, SED Parteizeitung
Weitere Informationen: Überregionale Zeitung aus Oberbayern mit dem Lokalteil von Rosenheim
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung zwischen Dortmund und Münster mit dem Lokalteil von Bochum
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung zwischen Dortmund und Münster mit dem Lokalteil von Münster
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung zwischen Dortmund und Münster mit dem Lokalteil von Witten
Weitere Informationen: Monatliche Mitgliederzeitschrift des Automobilclubs ADAC
Weitere Informationen: Illustrierte Zeitschrift mit Berichten aus der Wissenschaft
Weitere Informationen: Wochenzeitung für Bremen und die Region
Weitere Informationen: Das deutsche Wirtschaftsmagazin
Weitere Informationen: Deutsche Wochenzeitung
Weitere Informationen: Frauenzeitschrift, erschienen in ganz Deutschland mit aktuellen Themen und Bildberichten aus der Zeit zu Mode, Kultur, Haushalt und Reise
Weitere Informationen: Unabhängige Zeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Weitere Informationen: Anspruchsvolle Kultzeitschrift der DDR mit den Schwerpunkten Kultur und Lebensart. Mix aus Literatur, Reportagen, Feuilleton und Satire mit dem obligatorischen Akt-Foto in jedem Heft
Weitere Informationen: Europas größte Motorradzeitschrift mit Berichten und Bildern über Motorradneuerscheinungen, Rennsport usw.
Weitere Informationen: Illustriertes Tiermagazin. Herausgegeben von Prof. Dr. Bernhard Grzimek mit interessanten Berichten und Fotos von Tieren aus der ganzen Welt
Weitere Informationen: Zeitschrift für Verkehr und Wirtschaft der DDR, mit technischen Tips für Auto und Motorrad, Neuheiten, Touristik und Camping
Weitere Informationen: Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
Weitere Informationen: Bedeutendes deutsches Nachrichtenmagazin
Weitere Informationen: Kompletter 20. Jahrgang 1966, alle 53 Original-Ausgaben gebunden in vier Bänden, mit Namen- und Sachregister, ca. 2000 Seiten geballte Zeitgeschichte
Weitere Informationen: Architektur des 20. Jahrhundert. Kompletter Jahrgang der Fachzeitschrift für Architektur, 12 Hefte ohne die Titelseiten der Einzelhefte in einem Band mit ca. 1130 Seiten
Weitere Informationen: Unabhängige evangelische Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Weitere Informationen: Illustrierte Monatszeitschrift des DRK
Weitere Informationen: Die kritische Wochenzeitung der Linken, Hamburg
Weitere Informationen: Monatszeitschrift für Malerei, Plastik, Graphik, Architektur und Wohnkultur
Weitere Informationen: Illustrierte Zeitung in deutscher Sprache
Weitere Informationen: Illustrierte Zeitschrift für Fränkische Kultur, Volkstum, Landeskunde und Volksbildung
Weitere Informationen: Wochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Forum der radikaldemokratischen Linken unter der Leitung von Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky u.a. Verlagsort Berlin, Format DIN-A 5
Weitere Informationen: Bedeutende deutsche Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur. Überregional in ganz Deutschland
Weitere Informationen: Illustrierte neue Deutsche Zeitschrift
Weitere Informationen: Illustriertes Magazin für Film und Ton mit akuellen Berichten zu technischen Neuheiten der damaligen Zeit im Bereich der Film- und Tontechnik
Weitere Informationen: Zeitschrift für kulturpolitische, ästhetische und technische Probleme der Fotografie
Weitere Informationen: Fachblatt für Radio, Fernsehen und Elektronik
Weitere Informationen: Illustrierte Zeitschrift für die Frau für die DDR aus Ost-Berlin
Weitere Informationen: Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Werbung
Weitere Informationen: Vierteljahresschrift für die Freunde der Stadt Köln. Herausgeber Verkehrsamt der Stadt Köln
Weitere Informationen: Naturwissenschaftliche Zeitschrift, Handweiser für Naturfreunde
Weitere Informationen: Unabhängige Heimatzeitung für Sachsen, Thüringen, Provinz Sachen und Anhalt - erschienen in Westdeutschland
Weitere Informationen: Wochenschrift für Klinik und Praxis
Weitere Informationen: Deutsche Automobilzeitschrift
Weitere Informationen: Größte illustrierte Wochenzeitschrift aus der DDR mit politischen Berichten, Informationen über ferne Länder, Heimwerkertipps, Gesundheitsratgeber, Kinderseite und Fernsehprogramm
Weitere Informationen: Literarisch-satirische Monatszeitschrift, größte Satirezeitschrift Europas und Kultzeitschrift der 60er und 70er Jahre
Weitere Informationen: Modezeitschrift der DDR zum Selbstschneidern von Kleidung mit Schnittmusterbögen
Weitere Informationen: Monatliches Nachrichtenmagazin rund um die Deutsche Bundesbahn
Weitere Informationen: Monatshefte für gute Haushaltsführung. Heft im Format DIN A5, typisch für die 50er bis 70er Jahre
Weitere Informationen: Illustrierte Wochenzeitschrift mit Bild- und Textberichten zu aktuellen Themen der Zeit
Weitere Informationen: Christ und Welt - Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Weitere Informationen: Monatlich erscheinende Zeitschrift, die über Trends im Bereich der Wohnungseinrichtung und der Dekoration berichtet
Weitere Informationen: Die 'Do it yourself' - Illustrierte für Heimwerker und Handwerker
Weitere Informationen: Bedeutendste politisch-satirische Wochenzeitschrift mit vielen Karikaturen und Texten bedeutender Literaten
Weitere Informationen: Wochenzeitung für Kultur, Politik und Unterhaltung aus der DDR
Weitere Informationen: Vorläufer des Kicker-Sportmagazins mit aktuellen Berichten von sportlichen Ereignissen aus der Zeit, Schwerpunktthema Fußball
Weitere Informationen: Das deutsche Magazin - Größte deutsche illustrierte Wochenzeitschrift
Weitere Informationen: Stuttgarter Wochenschrift für Politik, Kultur und Wirtschaft
Weitere Informationen: Wichtigste deutsche Theaterzeitschrift für Schauspiel, Oper und Ballett
Weitere Informationen: Deutsche Kultzeitschrift. Optisch geprägt durch aufwändige Fotos und Graphiken. Inhaltlich: Mode, Musik, Politik, Literatur, Kunst und Sexualität
Weitere Informationen: Kulturell-literarische Zeitschrift für das gesamte geistige Leben der Gegenwart
Weitere Informationen: Große, international bedeutende Zeitung aus der Schweiz
Weitere Informationen: Große russische Tageszeitung, in russischer Sprache und kyrillischer Schrift
Weitere Informationen: Internationales Amerikanisches Nachrichtenmagazin
Weitere Informationen: Männermagazin mit erotischen Fotos junger Frauen und Lifestyle-Themen. Amerikanische Ausgabe in englischer Sprache
Weitere Informationen: Wochenzeitung aus London in Großbritannien, in englischer Sprache
Weitere Informationen: Größte englische Sonntagszeitung, in englischer Sprache
Weitere Informationen: Englisches Wochenmagazin, ähnlich dem Spiegel. Druckort London
Weitere Informationen: US-amerikanisches Nachrichtenmagazin, in englischer Sprache
Weitere Informationen: Zeitschrift für Kultur, Unterhaltung und Wissen