Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur notwendige auswählen. Mehr erfahren
Ja, alle Zeitungen und Zeitschriften sind original. Viele Millionen deutsche und internationale Exemplare von 1900 bis heute finden Sie bei uns im Archiv.
Alle angebotenen Zeitungen und Zeitschriften kosten 39,90 EUR. Es handelt sich bei jedem dieser Exemplare um ein Unikat, keine Kopie oder Nachdruck!
Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihre Lieferung. Wenn es einmal etwas schneller gehen soll, bieten wir auch einen 24-Stunden-Express-Lieferung an. Alle Informationen finden Sie hier: Alle Infos zum Versand
Eine echte, alte Zeitung oder Illustrierte kann bei vielen Anlässen ein sehr persönliches Geschenk sein: zum Geburtstag vom Tag der Geburt, vom Hochzeitstag, zum Firmenjubiläum oder Abschied aus der Firma und zu vielen weiteren Anlässen.
Alle häufig gestellten Fragen
0 Artikel | 0,00 €
Jetzt bestellen - Zur Kasse
Original Zeitung vom 14. Juli 1973 als Geschenk zum 52. Geburtstag kaufen. Mit einer originalen Tageszeitung oder Zeitschrift vom 14.7.1973 aus unserem Archiv, wird Ihr Geschenk schnell zum Mittelpunkt der Feier. In unserem Angebot finden Sie die größte Auswahl deutschsprachiger Zeitungen und Zeitschriften weltweit. Jede Zeitung ist ein garantiertes Original - kein Nachdruck und keine Kopie! Wir führen nur originale Exemplare in unserem Archiv mit den Nachrichten genau vom Geburtstag oder dem Hochzeitstag. Auf Wunsch mit Geschenkmappe jeweils mit Echtheits-Zertifikat sowie Personalisierung. Die Zeitungen vom 14. Juli 1973 erschienen an einem Samstag.
Am 14. Juli 1973 fand in Deutschland ein Ereignis von großer politischer Bedeutung statt. An diesem Tag unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und die DDR ein Abkommen über den Abbau von Grenzanlagen zwischen den beiden deutschen Staaten. Dieser Schritt war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entspannung im Kalten Krieg und zur Annäherung der beiden deutschen Staaten.
Auf unserer Website finden Sie über eine Millionen original historische Zeitungen und Zeitschriften, darunter auch Exemplare vom 14. Juli 1973. Ob zu Geburtstagen, Hochzeiten oder Jubiläen – eine originale Zeitung oder Zeitschrift vom Tag eines persönlichen Ereignisses ist ein einzigartiges und bewegendes Geschenk. Der Beschenkte wird freudig die alten Schlagzeilen, Bilder und Werbeanzeigen durchblättern und in Erinnerungen schwelgen.
07.04.1973 08.04.1973 09.04.1973 10.04.1973 11.04.1973 12.04.1973 13.04.1973 14.04.1973 15.04.1973 16.04.1973
Weitere Informationen: Größte Tageszeitung in Aachen
Weitere Informationen: Große Berliner Tageszeitung
Weitere Informationen: Große Berliner Tageszeitung mit überregionaler Bedeutung, bis 1989 in Ost-Berlin erschienen
Weitere Informationen: Generalanzeiger für Bonn und Umgebung
Weitere Informationen: Tageszeitung aus Bremen. Nur die Titelseite und Lokalteil 'Grafschaft Hoya und Diepholz
Weitere Informationen: DDR-Boulevardzeitung, Abendausgabe aus Ost-Berlin
Weitere Informationen: Große Berliner Tageszeitung mit überregionaler Bedeutung
Weitere Informationen: Überregionale, große deutsche Tageszeitung
Weitere Informationen: Größte Tageszeitung in Wuppertal
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, Pflichtblatt der deutschen Börse
Weitere Informationen: Tageszeitung aus Herford in Ost-Westfalen
Weitere Informationen: Größte Kölner Tageszeitung mit überregionalem Charakter
Weitere Informationen: Überregionale sächsische Tageszeitung, erschienen in Leipzig und weiterer Umgebung. Organ der Bezirksleitung Leipzig der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
Weitere Informationen: Parteizeitung der LDPD aus Halle an der Saale
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung aus Münster in Westfalen und Umgebung
Weitere Informationen: Tageszeitung aus Coburg, Nachrichten aus Oberfranken, unabhängige Zeitung in Franken Achtung verschiedene Ausgaben. Lichtenfelder Neue Presse; Neustadter Neue Presse und Neue Presse Coburg
Weitere Informationen: Tageszeitung der Rheinischen Post. Erscheinungsorte Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Rommerskirchen, Jüchen, Kaarst und Korschenbroich
Weitere Informationen: Führende Zeitung im Oldenburger Münsterland
Weitere Informationen: Große westfälische Tageszeitung
Weitere Informationen: Große Tageszeitung aus der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung aus Thüringen mit dem Lokalteil von Suhl
Weitere Informationen: Größte Zeitung des Ruhrgebiets mit dem Lokalteil von Bochum
Weitere Informationen: Größte westfälische Tageszeitung mit überregionalem Charakter, Druckort Essen
Weitere Informationen: Überregionale Zeitung im Niederrheingebiet, Lokalteil Erkelenz
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung mit dem Lokalteil von Mönchengladbach
Weitere Informationen: Überregionale Tageszeitung zwischen Dortmund und Münster mit dem Lokalteil von Bochum
Weitere Informationen: Deutsche Wochenzeitung
Weitere Informationen: Europas größte Motorradzeitschrift mit Berichten und Bildern über Motorradneuerscheinungen, Rennsport usw.
Weitere Informationen: Politische Wochenzeitung. Untertitel: Die Woche im Bundeshaus - Aus Politik und Zeitgeschehen
Weitere Informationen: Bedeutendes deutsches Nachrichtenmagazin
Weitere Informationen: Unabhängige evangelische Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Weitere Informationen: Illustrierte Zeitung in deutscher Sprache
Weitere Informationen: Wochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Forum der radikaldemokratischen Linken unter der Leitung von Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky u.a. Verlagsort Berlin, Format DIN-A 5
Weitere Informationen: Bedeutende deutsche Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur. Überregional in ganz Deutschland
Weitere Informationen: Zeitschrift für Literatur, Kunst und Satire aus der DDR, früherer Titel Ulenspiegel
Weitere Informationen: Zeitschrift für den Funktechniker und für den Praktiker
Weitere Informationen: Illustrierte Zeitschrift für die Frau für die DDR aus Ost-Berlin
Weitere Informationen: Größte Fussballzeitung aus der DDR
Weitere Informationen: Das Magazin der Technik mit Bastel- und Bauanleitungen für allerlei Dinge des alltäglichen Lebens, sowie Modellflugzeuge, -autos, -eisenbahnen und -schiffe
Weitere Informationen: Sozialistische Wochenzeitung für internationale Politik und Wirtschaft, erschienen in Ost-Berlin
Weitere Informationen: Unabhängige Zeitung für Kultur und Politik. Politisch radikal links gerichtetes Magazin
Weitere Informationen: Deutsche Automobilzeitschrift
Weitere Informationen: Größte illustrierte Wochenzeitschrift aus der DDR mit politischen Berichten, Informationen über ferne Länder, Heimwerkertipps, Gesundheitsratgeber, Kinderseite und Fernsehprogramm
Weitere Informationen: Christ und Welt - Unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur
Weitere Informationen: Das deutsche Magazin - Größte deutsche illustrierte Wochenzeitschrift
Weitere Informationen: Illustrierte Fernsehzeitung
Weitere Informationen: Wochenzeitschrift aus Nürnberg
Weitere Informationen: Größte und bekannteste deutschsprachige Tageszeitung in Südtirol
Weitere Informationen: Große, international bedeutende Zeitung aus der Schweiz
Weitere Informationen: Große russische Tageszeitung, in russischer Sprache und kyrillischer Schrift
Weitere Informationen: Tageszeitung aus England, in englischer Sprache
Weitere Informationen: Größte englische Tageszeitung, in englischer Sprache
Weitere Informationen: US-amerikanisches Nachrichtenmagazin, in englischer Sprache